Was sind die häufigsten Fehler beim Golfen?
Die möglichen Fehler im Golfspiel sind schier unendlich – immerhin steckt ein komplexer Bewegungsablauf dahinter und auch punkto Regeln & Etikette kann so Manches falsch gemacht werden.

(c) unsplash
Finden Sie hier eine sehr subjektive Fehler-Aufzählung der golf-lernen.at Redaktion. Sofern möglich, sollte man die unten stehenden Unzulänglichkeiten im Spiel vermeiden
Fehlt Ihnen in der Liste etwas? Schreiben Sie uns gerne Ihre Erfahrungen und persönlichen Fehlerquellen, die es zu vermeiden gilt.
Fehler bei Schlagtechnik und Spieltaktik
#1 Zu viel Risiko bei Schlägen und Tendenz zum „Überschätzen“: Die Folge ist dann oft, dass der Ball in unspielbare Lagen kommt und man ihn Droppen muss und Strafschläge kassiert.
#2 Die Schlägerfläche beim Ansprechen des Balles nicht sauber einrichten: Um geradeaus zu fliegen muss die Schlägerfläche in der Ansprechposition des Balles nämlich “square” zur Schwungbahn eingerichtet sein, d.h. in einem 90° Winkel zum Ziel stehen.
#3 Das Verdrehen der Handgelenke führt zu ungewollten Flugrichtungen.
Ein gerader Schlag ist das Ideal für die meisten Golfer. Hier ein Exkurs, welche charakteristischen Ball-Flugkurven es im Golf gibt:
Hook vs. Slice: Beim Hook fliegt der Ball auf einer Linkskurve vom Ziel weg. | Beim Slice fliegt er auf einer Rechtskurve vom Ziel weg.
Fade vs. Draw: Beim Fade startet der Ball links – nähert sich aber wieder dem Ziel an (Flugkurve von links nach rechts) | Beim Draw startet der Ball rechts – nähert sich aber wieder dem Ziel an (Flugkurve von rechts nach links).
Push vs. Pull: Beim Push fliegt der Ball gerade, aber zu weit nach links. | Beim Pull fliegt der Ball gerade, aber zu weit nach rechts.

#4 Den Schwung verkrampft bzw. eckig ausführen, weil man „zu viel“ will und überpowert.
#5 Im Gegensatz zum vorigen Fehler den Schwung zu lasch, mit zu wenig Körperspannung, auszuführen.
#6 Beim Chip zu wenig konzentrieren und im Gras hängen bleiben.
#7 Fehler beim Balltreffen: z.B. zu fett (tief) oder zu dünn (hoch) zu treffen.
#8 Sich beim Spiel stressen lassen bzw. den Sport „zu ernst“ zu nehmen.
Fehler hinsichtlich Golfregeln und Etikette
#1 Den Ball Droppen, wenn er ins Out/Aus geflogen ist.
#2 Out-Pfosten bewegen, weil sie behindern.
#3 Provisorischer Ball wird weitergespielt, obwohl der ursprüngliche Ball gefunden wird, aber „schlechter“ liegt.
#4 Trödeln beim Verlassen des Grüns.
#5 Vergessen Divots und Pitchmarken auszubessern.
#6 Sich selbst „Belügen“ und Luftschläge nicht zu zählen.
#7 Das Handy nicht lautlos stellen am Platz.
Erfahren Sie hier, wie Sie es hinsichtlich Schwung- & Schlagtechnik RICHTIG machen und im Artikel zu den Golfregeln, was es zu beachten gilt.